Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt verständlich, wie auf unseren Online-Angeboten Cookies eingesetzt werden und welche Entscheidungen Sie dazu treffen können. Sie richtet sich an alle Nutzerinnen und Nutzer, die unsere Dienste besuchen, einschließlich Bereichen, die sich auf spinogambino beziehen. Cookies helfen uns, Grundfunktionen bereitzustellen, Einstellungen zu speichern und die Qualität der Inhalte zu verbessern. Wir verarbeiten dabei nur jene Informationen, die für den beschriebenen Zweck erforderlich sind, und bewahren sie nicht länger auf als nötig. Rechtsgrundlagen und Speicherdauern werden im Folgenden jeweils erläutert, damit die Nutzung für Sie nachvollziehbar bleibt. Hinweise gelten gleichermaßen für verbundene Präsenzen rund um spino gambino.
Zusammenfassung des Zwecks der Cookie-Richtlinie
Ziel dieser Richtlinie ist es, Transparenz zu schaffen: Sie erfahren, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie brauchen und wie Sie deren Einsatz steuern können. Wir beschreiben klar, wann Cookies technisch erforderlich sind und wann sie der Statistik oder Personalisierung dienen. Außerdem erfahren Sie, welche Datenkategorien typischerweise betroffen sind und wie lange sie gespeichert werden. Die Richtlinie unterstützt Sie dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Privatsphäre aktiv zu schützen. Für Angebote mit Bezug zu spinogambino gelten die gleichen Maßstäbe.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Manche Cookies sind nur für die aktuelle Sitzung aktiv, andere bleiben für einen definierten Zeitraum erhalten. Über einen eindeutigen Bezeichner kann Ihr Browser wiedererkannt werden, ohne dass wir Sie als Person identifizieren. Daneben gibt es ähnliche Technologien wie Local Storage oder Pixel, die vergleichbare Zwecke erfüllen. Alle diese Techniken werden in dieser Richtlinie der Einfachheit halber als „Cookies“ zusammengefasst. Das gilt auch für Dienste, die mit spinogambino verbunden sind, sowie für markenbezogene Bereiche rund um spino gambino.
Wie und warum Cookies verwendet werden
Wir setzen Cookies ein, um Kernfunktionen bereitzustellen, Sicherheit zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Technisch notwendige Cookies ermöglichen zum Beispiel Logins, Sprachauswahl und Schutzmechanismen gegen Missbrauch. Funktions- und Komfort-Cookies merken sich Einstellungen, damit Seiten nicht bei jedem Besuch neu konfiguriert werden müssen. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, welche Inhalte relevant sind und wo Hürden bestehen. In bestimmten Bereichen kommen auch Marketing-Cookies zum Einsatz, wobei wir die geltenden Rechtsgrundlagen beachten und Einwilligungen respektieren. In Bereichen mit Markenbezug wie spinogambino prüfen wir den Einsatz besonders sorgfältig.
- Arten von Cookies, die wir typischerweise verwenden:
-
Unverzichtbare Cookies – notwendig für Seitenaufrufe, Sicherheit und Kernfunktionen.
-
Funktions-Cookies – merken Sprache, Layout, Präferenzen und Geräte-Einstellungen.
-
Analyse-/Mess-Cookies – aggregierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung von Inhalten.
-
Marketing-/Personalisierungs-Cookies – Anzeige kontextbezogener Inhalte, sofern zulässig.
-
Sicherheits-Cookies – Erkennung von Anomalien, Betrugsprävention und Stabilität.
Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ und Zweck; Details finden Sie im Consent-Tool oder in den Browsereinstellungen. Sie können Cookies jederzeit deaktivieren oder löschen; einige Funktionen stehen dann möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Bei Einwilligungs-Cookies können Sie Ihre Auswahl im Consent-Tool widerrufen oder anpassen, ohne Gründe anzugeben. Analyse-Daten werden, wo möglich, nur in aggregierter oder pseudonymer Form verarbeitet. Datenübermittlungen an Drittländer erfolgen – falls erforderlich – nur auf Basis geeigneter Garantien. Dies gilt konsequent auch für markennahe Bereiche wie spino gambino und thematisch verwandte Angebote zu spinogambino.
Nachfolgend finden Sie praktische Wege, die Cookie-Verwendung zu steuern. Die Hinweise sind allgemein gehalten und können je nach Browser minimal abweichen. Prüfen Sie daher zusätzlich die Hilfe Ihres Endgeräts. So behalten Sie die Kontrolle über Komfort, Datenschutz und Performance. Ihre Auswahl kann jederzeit geändert werden, ohne dass bestehende Rechte eingeschränkt werden. In markenbezogenen Bereichen – etwa mit Bezug zu spinogambino – sind dieselben Optionen verfügbar.
-
Browser-Einstellungen öffnen und Cookies blockieren, zulassen oder selektiv verwalten.
-
Verlauf/Cookies löschen, um gespeicherte Kennungen zu entfernen.
-
„Do Not Track“ oder vergleichbare Signale aktivieren, sofern unterstützt.
-
Add-ons/Schutzfunktionen nutzen, die Tracking einschränken.
-
Consent-Tool der Seite aufrufen und Einwilligungen anpassen oder widerrufen.
Diese Optionen wirken sich je nach Gerät, Browser und Profil unterschiedlich aus. Auf mehreren Geräten sollten Sie die Einstellungen jeweils separat vornehmen. Einige notwendige Cookies können nicht vollständig deaktiviert werden, da sonst Basisschutz und Kernfunktionen fehlen. Wir dokumentieren Änderungen an der Konfiguration im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Bei Fragen zu Auswirkungen einzelner Einstellungen helfen wir gerne weiter. Dies gilt selbstverständlich auch in Umgebungen, die sich auf spino gambino beziehen.
Ihre Rechte
Sie haben – je nach Rechtsordnung – das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Außerdem können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern wir sie auf berechtigte Interessen stützen. Beruht die Nutzung bestimmter Cookies auf Ihrer Einwilligung, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir prüfen jedes Anliegen sorgfältig und antworten innerhalb der gesetzlichen Fristen. Wenn Drittanbieter eingebunden sind, leiten wir Anfragen entsprechend weiter und informieren Sie über den Stand. Diese Rechte gelten für alle Nutzerinnen und Nutzer, auch wenn Angebote mit spinogambino oder Diensten rund um spino gambino verwendet werden.
Kontaktdaten
Für datenschutzbezogene Fragen oder Anliegen zur Cookie-Verwendung erreichen Sie uns per E-Mail. Bitte schreiben Sie an contact@spinogambinocasino.at und schildern Sie möglichst genau Ihr Anliegen. Teilen Sie uns mit, auf welches Gerät und welchen Browser sich Ihre Anfrage bezieht, damit wir effizient unterstützen können. Wenn Sie eine Kopie Ihrer Daten wünschen, geben Sie bitte den relevanten Zeitraum an. Wir bestätigen den Eingang Ihrer Nachricht und informieren über die nächsten Schritte. Dies gilt gleichermaßen für Anfragen, die im Zusammenhang mit spinogambino oder mit Bereichen zu spino gambino stehen.
Datum des Inkrafttretens
Diese Cookie-Richtlinie gilt ab dem 12. September 2025. Änderungen können aus rechtlichen, technischen oder organisatorischen Gründen erforderlich werden. Bei wesentlichen Anpassungen informieren wir Sie in geeigneter Form, etwa über Hinweise auf der Website oder im Consent-Tool. Frühere Fassungen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung, soweit das rechtlich zulässig ist. Bitte prüfen Sie die Richtlinie regelmäßig, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Diese Empfehlung gilt auch, wenn Sie Dienste mit Bezug zu spinogambino oder Inhalte rund um spino gambino verwenden.
